Wirtschaft

Gemeindedienstleistungen, Dokumente, Ämter, Nachrichten und Veranstaltungen zum Thema Wirtschaft

Im Blickpunkt

Ergebnisse: 0

Neuigkeiten

Ergebnisse: 3
Neuigkeit - 18.09.2024

Nationaler Kenncode der Beherbergungsstrukturen (CIN)

Seit dem 07. August nimmt die Autonome Provinz Bozen an der Pilotphase der nationalen Datenbank der Beherbergungsbetriebe und der Immobilien, die für Kurzzeitvermietungen oder touristische Zwecke bestimmt sind (BDSR), teil. Über die Plattform ist es möglich, den Nationalen Identifikationscode (CIN) zu beantragen, welcher für die Anzeigen auf Werbeportalen und an den Strukturen gemäß Artikel 13-ter des Gesetzesdekrets Nr. 145/2023 verwendet wird. Durch den Zugriff mit digitaler Identität können die Inhaber die Daten zu den mit ihrer Steuernummer verknüpften Strukturen einsehen, fehlende Informationen ergänzen, eventuelle Änderungen melden und den CIN erhalten.

Der genaue Ablauf wird in dieser einfachen Grafik beschrieben. 

Das Ansuchen um die Zuweisung eines nationalen Kenncodes (CIN) kann von den Betreibern von Beherbergungsstrukturen über das Portal des Ministeriums für Tourismus eingereicht werden (https://bdsr.ministeroturismo.gov.it/) und erfordert von Seiten der Betreiber, dass die Daten ihrer Beherbergungsstrukturen, die bereits in der Datenbank des Ministeriums enthalten sind, bestätigt oder ergänzt und/oder verbessert werden.

Das Verfahren für den Erhalt eines Nationalen Kenncodes (CIN) befindet sich derzeit in eines Versuchsphase, die am 31. August 2024 endet. Ab dem 1. September 2024 beginnt für die Betreiber von Beherbergungstrukturen eine 60tägige Frist zu laufen, innerhalb der sie verpflichtend einen Antrag um die Zuweisung eines Nationalen Kenncodes (CIN) stellen müssen.

Nach Ablauf dieser Frist werden Vermietungen oder Mietangebote, die ohne Nationalen Kenncode (CIN) oder die ohne die vorgesehenen Brandschutzsicherheitsvorkehrungen erfolgen, von den Gemeinde mit einer Verwaltungsgeldbuße geahndet (Art. 13-ter, Absätze 7, 9 und 15 des Gesetzesdekrets vom 18. Oktober 2023, Nr. 145).

Neuigkeit - 21.12.2023

Startschuss für LEADER Südtiroler Grenzland 2023-2027

Startschuss für LEADER Südtiroler Grenzland 2023-2027

Neuigkeit - 01.01.2022

Dienste der Gemeinde in CIVIS (Bürgernetz)

Dienstbeschreibungen und Onlinedienste zu folgenden Themen finden Sie auf der Seite der Gemeinde in CIVIS:

Abgabe für die Besetzung öffentlichen Grundes (COSAP)

Anbringung eines Spiegels

Ansuchen um Ausstellung oder Erneuerung des europäischen Parkausweises für Behinderte

Außerordentliche Beiträge an Vereine

Bescheinigungen des Meldeamtes

Bescheinigungen des Standesamtes

Digitale Personalakte der Gemeindebediensteten

Eheschließung

Einfahrt: Antrag um Errichtung

Ersatzerklärung einer beeideten Bezeugungsurkunde (Notorietätsurkunde)

Europäische Union – Aufenthaltsrecht für EU-Bürger

Friseure, Schönheitspfleger und Kosmetiker

Fundbüro online

Gastgewerbliche Betriebe: Erlaubnis zur Führung

Geburtenmeldung

Identitätskarte

Öffentliche Veranstaltungen

Ordentliche Beiträge an Vereine

Private Vermietung von Gästezimmern und möblierten Ferienwohnungen

Reisepass

Staatsbürgerschaft

SUAP - Einheitsschalter für wirtschaftliche Aktivitäten

Todesfall

Überlassung von Gebäuden

Urbanistische Zweckbestimmung

Wahlen – Wahlsprengelpräsidenten und Stimmzähler

Werbeanlagen: Antrag um Errichtung

Wohnsitz - Drittstaatsangehörige (Nicht-EU-Bürger)

Wohnsitz – Register der ansässigen Bevölkerung (A.P.R.)

Wohnsitz - Register der Auslandsitaliener (AIRE)

Wohnverhältnisse 

Veranstaltungen

Ergebnisse: 0

Termine

Ergebnisse: 0

Verwaltung

Ergebnisse: 0

Dienste

Ergebnisse: 2
Dienst

Einheitsschalter der gewerblichen Tätigkeiten - SUAP

Der Einheitsschalter – SUAP ist für die Antragsteller die einzige Anlaufstelle für alle Verwaltungsangelegenheiten, die ihre Gewerbetätigkeit betreffen.

Dienst aktiv

Dienst

Kartografie Landkarten

Allgemeine Adressensuche, Territorialpläne, Leitungskataster, Friedhofskataster, wichtige Adressen in der Gemeinde

Dienst aktiv

Dokumente

Ergebnisse: 2
Dokumente - 11.03.2025

Gastbetrieb - Mitteilung zeitweilige Schließung

Gastbetrieb - Mitteilung zeitweilige Schließung

Dokumente - 12.03.2024

landschaftsrechtlicher Bericht

landschaftsrechtlicher Bericht

Orte

Ergebnisse: 0

Im Fokus

Ergebnisse: 0

Gallerien

Ergebnisse: 0