Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten für die Bürger*innen, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Neuigkeiten

Bekanntmachungen / 24.02.2025

ÖFFENTLICHE KUNDMACHUNG für die Zuweisung von 6 (sechs) Standplätzen für den Bauernmarkt in Aldein

ÖFFENTLICHE KUNDMACHUNG für die Zuweisung von 6 (sechs) Standplätzen für den Bauernmarkt in Aldein

Bekanntmachungen / 27.01.2025

Online-Einschreibung Musikschule Schuljahr 2025/2026

Die Neu- und Wiedereinschreibungen für das Schuljahr 2025/2026 organisieren wir ausschließlich über den digitalen Weg. Die Einschreibung erfolgt vom 01. bis 31. März 2025 über den Online-Dienst myCIVIS. Der Zugriff auf den Online-Dienst für die Einschreibungen erfolgt entweder über SPID oder dem elektronischen Personalausweis (CIE).

Bekanntmachungen / 13.01.2025

Mini-Recyclinghof in Neuradein - Kalender 2025

Um eine geregelte und fachgerechte Trennung der Abfälle im Mini-Recyclinghof zu gewährleisten, wird die Annahme der Abfälle vom Recyclinghofleiter bzw. von einem Gemeindearbeiter durchgeführt. 

Der Mini-Recyclinghof in Neuradien ist somit an folgenden Tagen geöffnet:

  • jeden 2. und 14. Samstag von 08:00 Uhr bis 09:00 Uhr
  • am jeweils darauffolgenden Freitag von 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr (Sollte der 1. des Monats auf einen Sonntag oder Montag fallen, ist am darauffolgenden Freitag geöffnet)

Es können ausschließlich folgende Abfälle abgegeben werden:

  • Karton, Papier und Tetrapack
  • Plastik
  • Glas und Dosen
Bekanntmachungen / 19.12.2024

Abwassergebühr ab 01.01.2025

€ 0,63 für die Ableitung

€ 0,84 für die Klärung

Bekanntmachungen / 12.12.2024

Veröffentlichung der Sprechstunden der Volksanwaltschaft für das Jahr 2025

Veröffentlichung der Sprechstunden der Volksanwaltschaft für das Jahr 2025.

In Bozen Cavourstraße 23/c - 2. Stock von Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 12:00 Uhr

Vormerkung notwendig unter der Nr. 0471-946020

In Neumarkt Sitz der Bezirksgemeinschaft Laubengasse 26 jeden 4. Montag jeden 2. Monats von 14:00 bis 17:00 Uhr

Vormerkung notwendig unter der Nr. 0471-946020

27. Jänner

24. März

26. Mai

28. Juli

22. September

24. November

Bekanntmachungen / 18.09.2024

Nationaler Kenncode der Beherbergungsstrukturen (CIN)

Seit dem 07. August nimmt die Autonome Provinz Bozen an der Pilotphase der nationalen Datenbank der Beherbergungsbetriebe und der Immobilien, die für Kurzzeitvermietungen oder touristische Zwecke bestimmt sind (BDSR), teil. Über die Plattform ist es möglich, den Nationalen Identifikationscode (CIN) zu beantragen, welcher für die Anzeigen auf Werbeportalen und an den Strukturen gemäß Artikel 13-ter des Gesetzesdekrets Nr. 145/2023 verwendet wird. Durch den Zugriff mit digitaler Identität können die Inhaber die Daten zu den mit ihrer Steuernummer verknüpften Strukturen einsehen, fehlende Informationen ergänzen, eventuelle Änderungen melden und den CIN erhalten.

Der genaue Ablauf wird in dieser einfachen Grafik beschrieben. 

Das Ansuchen um die Zuweisung eines nationalen Kenncodes (CIN) kann von den Betreibern von Beherbergungsstrukturen über das Portal des Ministeriums für Tourismus eingereicht werden (https://bdsr.ministeroturismo.gov.it/) und erfordert von Seiten der Betreiber, dass die Daten ihrer Beherbergungsstrukturen, die bereits in der Datenbank des Ministeriums enthalten sind, bestätigt oder ergänzt und/oder verbessert werden.

Das Verfahren für den Erhalt eines Nationalen Kenncodes (CIN) befindet sich derzeit in eines Versuchsphase, die am 31. August 2024 endet. Ab dem 1. September 2024 beginnt für die Betreiber von Beherbergungstrukturen eine 60tägige Frist zu laufen, innerhalb der sie verpflichtend einen Antrag um die Zuweisung eines Nationalen Kenncodes (CIN) stellen müssen.

Nach Ablauf dieser Frist werden Vermietungen oder Mietangebote, die ohne Nationalen Kenncode (CIN) oder die ohne die vorgesehenen Brandschutzsicherheitsvorkehrungen erfolgen, von den Gemeinde mit einer Verwaltungsgeldbuße geahndet (Art. 13-ter, Absätze 7, 9 und 15 des Gesetzesdekrets vom 18. Oktober 2023, Nr. 145).

Entdecken

Bekanntmachungen

Ausschreibungen, Bekanntmachungen von Wettbewerben und weitere Informationen für Bürger*innen und Unternehmen....

News

Aktuelle Informationen über Veranstaltungen und das kulturelle Leben in der Gemeinde.